Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl als Ressource für den Alltag

Über mich - Bettina Jeram

Meine Vision

Meine Vision ist es, ein Stück weit mehr Menschlichkeit, Wertschätzung, Herzenswärme und Mitgefühl in diese Welt zu bringen – für sich selbst und seine Umwelt.

Wir alle können von einem Jahrtausende alten Wissen profitieren und ein zufriedeneres und achtsameres Leben führen und man muss kein Mönch sein, um Achtsamkeit zu praktizieren!

Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl für PädagogInnen

Die Corona Pandemie zeigte uns, wie wichtig sowohl körperliche als auch mentale Gesundheit ist. Wir können uns besser vorbereiten und lernen, mit dem Stress um uns herum gelassener umzugehen.

Achtsamkeit mit Kindern im pädagogischen Alltag

Achtsamkeit lehrt uns, uns selbst und unsere Bedürfnisse ernst zu nehmen. Kinder entwickeln ein besseres Gefühl für ihren eigenen Körper und was dieser im Moment braucht. Schaffen wir gemeinsam Oasen der Ruhe, Stille und des Innehaltens für unsere Kinder!

Achtsamkeitspraxis als betriebliche Gesundheitsförderung

Burnout-Prävention – Stressbewältigung durch Achtsamkeitspraxis

KURSE - aktuelle Veranstaltungen

Begleitung von Kinderbildung und -betreungseinrichtungen



Teambegleitung Kindergarten Mooskirchen (Steiermark): "Gelebte Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Team und in der pädagogischen Arbeit mit Kindern."

Teambegleitung des Montessori Kinderhauses, Gratwein: "Gelebte Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Team und in der pädagogischen Arbeit mit Kindern."



Steiermark: Pädagogische Qualitätsentwicklung: Anmeldung direkt auf der Homepage der Pädagogischen Qualitätsentwicklung https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/157430653/DE/


Fortbildung für Elementarpädagog*innen: "Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Herzensbildung von Anfang an!" (jeweils 9.00 bis 16.00)

Präsenz: Donnerstag, 12. Oktober 2023 (Teil 1) Mittwoch, 25. Oktober 2023 (Teil 2)

Webinar: Donnerstag, 9. November 2023 (Teil 1) Donnerstag, 30. November 2023 (Teil 2)

Webinar: Donnerstag, 11. Jänner 2024 (Teil 1) Mittwoch, 24. Jänner 2024 (Teil 2)




"Anker im Sturm – Impulskontrolle durch Achtsamkeit" (jeweils 9:00 bis 16:00)

Webinar: Donnerstag, 7. Dezember 2023

Präsenz Mittwoch, 10. Jänner 2024





Private Pädagogische Hochschule (PPH): Anmeldung direkt auf der Homepage der PPH

"Achtsamkeit trifft Schule: Präsenz und Verbundenheit"


Mittwoch , 15:00 - 18:15 am 04.10.2023

Mittwoch , 15:00 - 18:15 am 08.11.2023




Achtsamkeit trifft Schule: Dankbarkeit und Mitgefühl."

Mittwoch , 15:00 - 18:15 am 06.03.2024

Mittwoch , 15:00 - 18:15 am 10.04.2024





weitere Angebote in Planung

Partner & Kooperationen

Kontakt

Mag. Bettina Jeram
+43 650 84 05 661
info@bettinajeram.at